
Die uralte, jetzt aktualisierte und in die westliche Medizin integrierte Erfahrungsmedizin ist entstanden aus der chinesischen Naturphilosophie vor 3000 Jahren. Die hier durchgeführte schmerztherapeutisch/orthopädische Akupunkturbehandlung ist geprägt von westlicher Naturwissenschaft und der traditionellen chinesischen Medizin und betrachtet immer auch aus philosophischer Sicht den ganzen Menschen.
Die Kenntnis der alten chinesischen Naturphilosophie erhöht den jeweils individuellen Behandlungserfolg, und die klassische Nadeltherapie läßt sich besonders gut mit der Manualtherapie verknüpfen.
Durch die Akupunktur lassen sich alle Erkrankungen des Bewegungsapparates wirkungsvoll und kausal behandeln, akute wie chronische aber auch viele internistische (Allergien, Magen-Darmkrankheiten, Asthma bronchiale und v.m.), HNO-Ärztliche (Tinnitus, M.Meniere, andere Hörstörungen, Nasennebenhöhlenaffektionen...). Neurologische Erkrankungen (Neuritiden, Neuralgien, alle Kopfschmerzzustände...). Gynäkologische Krankheiten (menstruelle und prämenstruelle Syndrome, klimakterische Störungen...).
Somit ergibt sich bei der Akupunktur ein fachübergreifender Aspekt.